Seite 1:
|
"e-mail" -> "E-Mail"
|
Seite 2:
|
„Computerchips) oder“ statt
„Computerchips), oder“
|
Seite 3:
|
„surjektiv, aber“ statt
„surjektiv aber“ (Beispiel 1.3) |
Seite 5:
|
„stattdessen“ statt „statt
dessen“ (Zeile 5) |
Seite 5:
|
„Programm nennt“ statt
„Programm, nennt“ (letzte Zeile zweiter Absatz)
|
Seite 8:
|
„einleiten, sondern“ statt
„einleiten sondern“ (im Kasten, vor „<<-Operator“)
|
Seite 10:
|
alpha > 0, alpha in R |
Seite 15:
|
„enthalten soll, und“
statt „enthalten soll und“ (im Kasten, vor dem Quellcode)
|
Seite 20:
|
Zeile 6: "man kann" -> "kann man" |
| Seite 21: |
im Code-Abschnitt ersetze "b" durch "base", entferne Zeile 2
|
Seite 25:
|
ersetze in Def 2.8 und Satz 2.9
die zweite untere Gaußklammer jeweils durch eine obere
Gaußklammer
|
Seite 25:
|
Zeile 5: ersetze ")))" durch "))"
|
Seite 26:
|
„vorher testen, ob“ statt
„vorher testen ob“ (dritter Absatz)
|
Seite 26:
|
Zeile 2: ersetze ":" durch "|" |
Seite 27:
|
ersetze "mmm" durch "mm",
ersetze "13" und "15" durch "14" und "16"
|
Seite 29:
|
ersetze "18" durch "19",
entferne "_" in Zeile 5 des Codes
|
Seite 31:
|
„implementiert und“ statt
„implementiert, und“ (vierter Stichpunkt)
|
Seite 31:
|
ersetze "laregint" durch
"largeint", Zeile 13: ersetze "wir" durch
"wird"
|
Seite 33:
|
2x „largeint.cpp“ statt
„laregint.cpp“ (Ende Kasten bzw. Anfang letzter Absatz)
|
Seite 33:
|
ersetze "50-65", "42-47", "44"
durch "48-63", "40-45", "42"
|
Seite 36:
|
vorletzte Zeile: zweite untere
Gaußklammer ist falsch herum.
|
Seite 45:
|
ergänze Emax
> Emin als
Voraussetzung für Satz 4.8
|
Seite 46:
|
Beispiel 4.11: ersetze "bE"
durch "2E".
|
Seite 52:
|
ergänze "0<" vor
"|d-d'|" in Proposition 5.7.
|
Seite 53:
|
vorletzte Zeile: "rundenden"
-> "rundende"
|
| Seite 53: |
ersetze "epsilon <= 1,00269"
durch "epsilon <= 0,00269" |
Seite 55:
|
ersetze "mittelpunkte" durch
"längen" in Beispiel 5.13. Streiche letzten Satz in Beispiel 5.13.
|
Seite 62:
|
Definition Orientierung:
fordere, dass es Bijektion zwischen den Kantenmengen gibt.
|
Seite 64:
|
Korollar 6.24: ergänze
„aufspannend“ vor Arboreszenz
|
Seite 65:
|
„aufeinanderfolgende“ statt
„aufeinanderfolgenden“ |
| Seite
65: |
„die Elemente“ statt
„die Element“ |
Seite 65:
|
")" fehlt hinter "...
heißt er nullptr"
|
Seite 76:
|
„bfs_tree“ statt
„bfs\tree“ |
Seite 78:
|
„G-vn“ statt
„G-v“ |
Seite 80:
|
Zeile 4: „haben ,
als“ statt
„haben als“ |
| Seite 81: |
viertletzte Zeile: „kann,
stehen“ statt
„kann stehen“
|
Seite 83:
|
drittletzte Zeile:
„implementieren, bietet“ statt
„implementieren, bietet“
|
Seite 85:
|
„Schritt 2“ statt
„Schritt 1“, „Schritt 3“ statt
„Schritt 2“, „Schritt 4“ statt
„Schritt 3“ |
Seite 95:
|
„Konstruktor“ statt
„Kontruktor“ |
Seite 99:
|
„eine andere Möglichkeit“
statt
„einen andere Möglichkeiten“ |
Seite 105:
|
erste Zeile: „dass“ statt
„das“ |
| Seite 105: |
„Kürzeste-Wege-Probleme“
statt
„Kürzeste-Wege-Problem“ |
Seite 115:
|
„Residualgraphen“
statt
„Residualgraphs“ |
Seite 117:
|
„gäbe“
statt
„gebe“ |
Seite 117:
|
„wenigen“
statt
„wenig“ |
Seite 120:
|
„$\beta_m$“
statt
„$\beta_n$“ |
Seite 127:
|
„$\beta_m$“
statt
„$\beta_n$“ |