| Nr. | Datum | Name | Thema | Betreuung |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 12.4. |
Rosa Kreider |
Schubfachprinzip und doppeltes Abzählen | Simon Thomä |
| 2 | 26.4. |
Jan Walter |
Wie man Rechtecke zerlegt Die Museumswächter |
Lars Friederichs |
| 3 | 3.5. |
Benjamin Nestmann |
Drei berühmte Sätze über endliche Mengen | Nicholas Schwab |
| 4 | 10.5. |
Kilian Volmer |
Cayleys Formel für die Anzahl der Bäume | Raoul Nicolodi |
| 5 | 17.5. |
Aleksandr Rimskii-Korsakov |
Vervollständigung von Lateinischen Quadraten | Daniel Blankenburg |
| 6 | 24.5. |
Mark Schneider |
Das Dinitz-Problem | Silas Rathke |
| 7 | 7.6. |
Anne Reulke |
Ein Fünf-Farben-Satz und Von Freunden und Politikern |
Andreas Gwilt |
| 8 | 28.6. |
Paul Opfer |
Der Satz von Turán | Josefine Foos |
| 9 | 5.7. |
Thomas Häßel |
Die Probabilistische Methode | Niklas Schlomberg |
| 10 | 12.7. |
Shaivya Bageerathi |
Drei Anwendungen der Eulerschen Polyederformel | Lukas Gehring |