| Datum | Name | Thema |
|---|---|---|
| 30.3.2012, 16 Uhr s.t. | Markus Ahrens | Ein Färbungsalgorithmus für Chipverdrahtung |
| 30.3.2012, 16:20 Uhr | Daniel Romen | Ein Lösungsverfahren für gefärbte unabhängige Mengen |
| 30.3.2012, 16:40 Uhr | Friedrich Saas | Ein PTAS für das römische Dominanzproblem auf UDGs |
| 30.3.2012, 17 Uhr s.t. | Nils Hoppmann | Ein exakter Algorithmus für das römische Dominanzproblem |
| 13.4.2012, 16 Uhr s.t. | Christoph Hunkenschröder | Approximationsalgorithmen für kleinste zweifach kantenzusammmenhängende aufspannende Subgraphen |
| 13.4.2012, 16:20 Uhr | Martin Burek | Effiziente Algorithmen für Walddarstellungen von Hypergraphen und den Satz von Rado |
| 16.4.2012, 10 Uhr s.t. | Nicolas Kämmerling | Physikalisches Layout symmetrischer Funktionen |
| 16.4.2012, 10:20 Uhr | Christian Stegemann | Steepest-Edge Rule für den Netzwerk-Simplex |
| 16.4.2012, 10:40 Uhr | Justus Winkelmann | Zykov-Trees with Fractional Chromatic Lower Bounds |
| 27.4.2012, 16 Uhr s.t. | Jan-Christoph Bredemeier | Rektilineare Steinerbäume (II) |
| 25.5.2012, 10 Uhr s.t. | Sebastian Sonntag | Das Vehicle-Routing-Problem (II) |
| 8.6.2012, 16 Uhr s.t. | Rasmus Schroeder | Reduktion euklidischer TSP-Instanzen (II) |
| 29.6.2012, 15:30 Uhr | Justus Winkelmann | Zykov-Trees with Fractional Chromatic Lower Bounds (II) |
| 29.6.2012, 16 Uhr s.t. | Jan-Christoph Bredemeier | Rektilineare Steinerbäume (III) |
| 29.6.2012, 17 Uhr s.t. | Christoph Matzke | NP-Vollständigkeit eingeschränkter Hamiltonkreisprobleme (II) |
| 29.6.2012, 17:30 Uhr | Patrick Schmitz | k-Opt Verbesserungen von TSP (II) |
| 6.7.2012, 15:30 Uhr | Nicolas Kämmerling | Physikalisches Layout symmetrischer Funktionen (II) |
| 6.7.2012, 16 Uhr s.t. | Vitali Kurnatowski | NP-Vollständigkeit von euklidischem TSP (II) |
| 6.7.2012, 16:30 Uhr | Nils Hoppmann | Ein exakter Algorithmus für das römische Dominanzproblem (II) |
| 6.7.2012, 17 Uhr s.t. | Daniel Romen | Ein Lösungsverfahren für gefärbte unabhängige Mengen (II) |
| 6.7.2012, 17:30 Uhr | Friedrich Saas | Ein PTAS für das römische Dominanzproblem auf UDGs (II) |
| 13.7.2012, 14 Uhr s.t. | Markus Ahrens | Ein Färbungsalgorithmus für Chipverdrahtung (II) |
| 13.7.2012, 14:30 Uhr | Christian Stegemann | Steepest-Edge Rule für den Netzwerk-Simplex (II) |
| 20.7.2012, 16 Uhr s.t. | Martin Burek | Effiziente Algorithmen für Walddarstellungen von Hypergraphen und den Satz von Rado (II) |
| 20.7.2012, 16:30 Uhr | Christoph Hunkenschröder | Approximationsalgorithmen für kleinste zweifach kantenzusammmenhängende aufspannende Subgraphen (II) |
| 28.8.2012, 10 Uhr s.t. | Justus Winkelmann | Zykov-Trees with Fractional Chromatic Lower Bounds (III) |
| 28.8.2012, 11 Uhr s.t. | Nicolas Kämmerling | Physikalisches Layout symmetrischer Funktionen (III) |
| 31.8.2012, 11 Uhr s.t. | Martin Burek | Effiziente Algorithmen für Walddarstellungen von Hypergraphen und den Satz von Rado (III) |
| 6.9.2012, 10 Uhr s.t. | Christoph Matzke | Ein verschärfter NP-Vollständigkeitsbeweis für das zweite Hamiltonkreisproblem (III) |
| 6.9.2012, 11 Uhr s.t. | Rasmus Schroeder | Elimination von Kanten in euklidischen TSP-Instanzen (III) |
| 6.9.2012, 12 Uhr s.t. | Christian Stegemann | Steepest-Edge Rule für den Netzwerk-Simplex (III) |
| 7.9.2012, 13 Uhr s.t. | Friedrich Saas | Ein PTAS für das römische Dominanzproblem auf UDGs (III) |
| 7.9.2012, 14 Uhr s.t. | Daniel Romen | Ein Lösungsverfahren für gefärbte unabhängige Mengen (III) |
| 7.9.2012, 15 Uhr s.t. | Nils Hoppmann | Ein exakter Algorithmus für das römische Dominanzproblem (III) |
| 25.9.2012, 15 Uhr s.t. | Patrick Schmitz | k-Opt Verbesserungen von TSP (III) |
| 25.9.2012, 16 Uhr s.t. | Christoph Hunkenschröder | Approximationsalgorithmen für kleinste zweifach kantenzusammmenhängende aufspannende Subgraphen (III) |
| 22.10.2012, 11 Uhr s.t. | Patrick Schmitz | k-Opt Verbesserungen von TSP (III) |